ANTHROPOSOPHISCH ORIENTIERTE EINRICHTUNG, DÖRFL/ MITTERDORF a.d.RAAB

i

anthroposophically oriented institution

Mitterdorf an der Raab, Steiermark / Dörfl, Styria

Österreich / Austria

Sozialtherapeutikum Steiermark Erweiterung Zimmer und Begegnungsraum
Realisiert: 2016
Auftraggeber: Sozialtherapeutikum Steiermark
Bearbeitung: Gregor Tritthart, Hermann Herbst, Carina Kurz

Fotos: Roman Bönsch www.romanboensch.at


Eine anthroposophisch orientierte Einrichtung im Bezirk Weiz plant sich auf Grund des akuten Platzmangels um einige Zimmer und einem Begegnungssaal zu erweitern.
Da die Bewohner zumeist körperlich und/oder geistig schwerstbehindert sind und dadurch ihre Umwelt sehr stark wahrnehmen, wurden an den Entwurf und bei der Wahl von Farben und Materialien sehr hohe Ansprüche gestellt. Daher werden die neu errichteten Zimmer und der Begegnungsraum mit überwiegend ökologischen Baustoffen errichtet. Zum Einsatz kommen einerseits ökologische Dämmstoffe wir Stroh, Holzfaserdämmung und Zellulosedämmung andererseits werden bei den Oberflächen entweder das konstruktive Holz sichtbar gelassen oder sie werden mit Lehm verputzt. Dadurch erhalten die neuen Räume natürliche Farben und Oberflächen, eine mögliche Reizüberflutung wird bestmöglich vermieden.
Der Entwurf des neuen Begegnungsraumes richtet sich streng nach der Fibunacci Reihe. Der Grundriss, die Einrichtung und die Lage am Grundstück sind genau auf diesen goldenen Schnitt ausgerichtet.

Sozialtherapeutikum Steiermark Erweiterung Zimmer und Begegnungsraum
Realisiert: 2016
Auftraggeber: Sozialtherapeutikum Steiermark
Bearbeitung: Gregor Tritthart, Hermann Herbst, Carina Kurz

Fotos: Roman Bönsch www.romanboensch.at


Eine anthroposophisch orientierte Einrichtung im Bezirk Weiz plant sich auf Grund des akuten Platzmangels um einige Zimmer und einem Begegnungssaal zu erweitern.
Da die Bewohner zumeist körperlich und/oder geistig schwerstbehindert sind und dadurch ihre Umwelt sehr stark wahrnehmen, wurden an den Entwurf und bei der Wahl von Farben und Materialien sehr hohe Ansprüche gestellt. Daher werden die neu errichteten Zimmer und der Begegnungsraum mit überwiegend ökologischen Baustoffen errichtet. Zum Einsatz kommen einerseits ökologische Dämmstoffe wir Stroh, Holzfaserdämmung und Zellulosedämmung andererseits werden bei den Oberflächen entweder das konstruktive Holz sichtbar gelassen oder sie werden mit Lehm verputzt. Dadurch erhalten die neuen Räume natürliche Farben und Oberflächen, eine mögliche Reizüberflutung wird bestmöglich vermieden.
Der Entwurf des neuen Begegnungsraumes richtet sich streng nach der Fibunacci Reihe. Der Grundriss, die Einrichtung und die Lage am Grundstück sind genau auf diesen goldenen Schnitt ausgerichtet.