Umgestaltung Eingangs- und Veranstaltungsbereich sowie die von KundenInnen und Gästen frequentierten Verkehrsflächen
Auftraggeber: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bearbeitung: Gregor Tritthart, Hermann Herbst
Zusammenarbeit: Doris Dockner
Schaubilder: new ages
Am Hauptstandort der Joanneum Research Forschungseinrichtung in Graz sollen der Eingangs- und Veranstaltungsbereich sowie die von Kunden/-innen und Gästen frequentierten Verkehrsflächen einem Redesign unterzogen werden. Dabei geht es sowohl um die angemessene Präsentation mit High-tech-Anmutung als auch um eine – deutlich erkennbare – Abtrennung der öffentlich zugänglichen Zonen von den Arbeits- und Forschungsbereichen, deren Vertraulichkeit und Diskretion gegenüber Außenstehenden gesichert sind. Das Leitmotiv lautet _Infotecture am Puls der Zeit_, die aktuellsten und redaktionell ausgewählten Bild-, und Toninformationen an die Kunden stehen hierbei im Vordergrund - sie bringen zeitgemäßen Inhalt und Charakter in den Raum.
Über fokussiert platzierte Displays und Monitore können die jeweiligen Themenschwerpunkte aufeinander abgestimmt und inszeniert werden und ergeben so ein informatives, überzeugendes Ganzes. Die Gestaltung und der Umgang mit dem Haus wird schlicht und reduziert sein und den Hintergrund bilden wie eine Bühne, funktionell, flexibel, souverän, fast zeitlos, mit einem Hauch Poetik.
Mit einer Vielfalt an Möglichkeiten und Veränderbarkeit ist der Raum nun ausgestattet, ohne dabei expressiv gestaltet zu sein. Den gesamten öffentlich zugänglichen Bereich sehen wir als eine Bühne, die in verschiedenen Szenarien differenziert bespielt werden kann.
Gezielt eingesetzte Materialien und Licht tragen zum schlichten Bühnencharakter bei und geben den Protagonisten mit ihren qualitätsvollen Inhalten den passenden Rahmen für ihren erfolgreichen Auftritt.
Umgestaltung Eingangs- und Veranstaltungsbereich sowie die von KundenInnen und Gästen frequentierten Verkehrsflächen
Auftraggeber: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bearbeitung: Gregor Tritthart, Hermann Herbst
Zusammenarbeit: Doris Dockner
Schaubilder: new ages
Am Hauptstandort der Joanneum Research Forschungseinrichtung in Graz sollen der Eingangs- und Veranstaltungsbereich sowie die von Kunden/-innen und Gästen frequentierten Verkehrsflächen einem Redesign unterzogen werden. Dabei geht es sowohl um die angemessene Präsentation mit High-tech-Anmutung als auch um eine – deutlich erkennbare – Abtrennung der öffentlich zugänglichen Zonen von den Arbeits- und Forschungsbereichen, deren Vertraulichkeit und Diskretion gegenüber Außenstehenden gesichert sind. Das Leitmotiv lautet _Infotecture am Puls der Zeit_, die aktuellsten und redaktionell ausgewählten Bild-, und Toninformationen an die Kunden stehen hierbei im Vordergrund - sie bringen zeitgemäßen Inhalt und Charakter in den Raum.
Über fokussiert platzierte Displays und Monitore können die jeweiligen Themenschwerpunkte aufeinander abgestimmt und inszeniert werden und ergeben so ein informatives, überzeugendes Ganzes. Die Gestaltung und der Umgang mit dem Haus wird schlicht und reduziert sein und den Hintergrund bilden wie eine Bühne, funktionell, flexibel, souverän, fast zeitlos, mit einem Hauch Poetik.
Mit einer Vielfalt an Möglichkeiten und Veränderbarkeit ist der Raum nun ausgestattet, ohne dabei expressiv gestaltet zu sein. Den gesamten öffentlich zugänglichen Bereich sehen wir als eine Bühne, die in verschiedenen Szenarien differenziert bespielt werden kann.
Gezielt eingesetzte Materialien und Licht tragen zum schlichten Bühnencharakter bei und geben den Protagonisten mit ihren qualitätsvollen Inhalten den passenden Rahmen für ihren erfolgreichen Auftritt.